Beschreibung
Der StadtschülerInnenrat Frankfurt (SSR) ist die stadtweite Vertretung aller Schülerinnen und Schüler dieser Stadt. Die Aufgabe des SSR ist es, die Interessen der Schüler auf Stadtebene zu vertreten.
Diese Interessenvertretung geschieht in Form von Gesprächen mit Schulleitungen, durch Hilfe zum Aufbau und Ausbau funktionierender Schülervertretungen an den einzelnen Schulen und durch Unterstützung derer Aktivitäten, wie etwa bei der Durchführung von Seminaren. Der SSR greift auch bildungspolitische Themen auf. So dient er z.B. als Ansprechpartner der örtlichen Presse, der Stadtverordneten-versammlung sowie den Schülervertretungen der Frankfurter Schulen.
Der SSR setzt sich aus den 2 Delegierten jeder weiterbildenden und beruflichen Schule zusammen sowie deren Schulsprecher und dem Verbindungslehrer. Letztere nehmen beratend an den Vollversammlungen teil.
Der Vorstand des StadtschülerInnenrates wird vom SSR auf der ersten Vollversammlung im neuen Schuljahr gewählt. Dieser setzt sich zusammen einem Stadtschulsprecher, zwei stellvertretenden Stadtschulsprechern und 5 Referenten und dem LSR-Delegierten und Vertreter. Der StadtschülerInnenrat wählt alle zwei Jahre drei VerbindungslehrerInnen.
Details
- Anzeigen Kategorien Jugendpolitik / Jugendgremium
Kontakt
- E-Mail gf@ssr-frankfurt.de
- Website https://www.ssr-frankfurt.de/
- Telefon 069 21235281
- Ansprechpartner Kevin Saukel (Geschäftsführung) und Paul Harder (Stadtschulsprecher und Landesschülerratsdelegierter)
-
Adresse
Kurt-Schuhmacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main